Wenn man sowas zum ersten Mal macht, hat man garnicht so das Gefühl für die ganzen minimalen Bewegungen und Drücke die man am Auge ausübt. Ich kam mir da wie ein Uhrmacher vor, der an den ganzen Zahnrädchen arbeitet. Vor den Augenchirurgen habe ich wirklich höchsten Respekt wie sie so arbeiten können.
Der Eingriff, um den es heute ging, war eine Trabekulektomie. Hierbei soll bei Glaukom (Grüner Star) Patienten eine Art Sickerkissen eingebaut werden, damit die Augenflüssigkeit nach Außen sickern kann. Das soll zu einer Drucksenkung im Auge führen - und der Faktor "Druck" ist bislang die einzige therapeutische Drehschraube die man bislang beim Glaukom hat. Ob es nun Augentropfen oder Operationen sind, es geht immer blos um die Möglichkeit einer Druckreduktion. Zur besseren Anschauung hier nochmal 2 Abbildungen.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen